Häufige Fragen

Antworten rund um Ihren Aufenthalt

Wie buche ich einen Aufenthalt?
Das Sanatorium For Pensioners in Zürich bietet speziell auf ältere Menschen zugeschnittene Aufenthalte zur Förderung von Mobilität, Wohlbefinden und sozialer Teilhabe. Unser Team entwickelt individuelle Programme auf Basis ärztlicher Untersuchung und berücksichtigt Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Welche Rehabilitationsprogramme werden angeboten?
Wir offerieren Physiotherapie, Ergotherapie und aqua­therapeutische Behandlungen. Ergänzend gibt es Gedächtnistraining, Atemtherapie und leichte Bewegungsgruppen, um Kraft, Koordination und geistige Fitness zu fördern.
Sind die Mahlzeiten auf spezielle Diäten abgestimmt?
Ja, unsere Küche stellt sich auf persönliche Ernährungsbedürfnisse ein. Ob diabetiker­gerechte Kost, salzreduzierte Gerichte oder vegetarische Variationen – unser Küchenteam bespricht Ihre Wünsche und Unverträglichkeiten.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Nach Ihrer Anfrage via Telefon oder Online-Formular vereinbaren wir einen ersten Beratungstermin. Im Gespräch klären wir Ihre Zielsetzungen und stimmen alle Formalitäten wie Unterkunft, Leistungen und Zahlungsmodalitäten ab.
Welche Freizeitangebote gibt es vor Ort?
Wir bieten tägliche Spaziergänge im Park, Gymnastik im Gruppenverband, kulturelle Ausflüge ins Zürcher Seebecken und Spieleabende im Gemeinschaftsraum. Regelmäßig finden auch Vorträge zu Gesundheitsthemen statt.
Ist eine Anreise mit dem Rollstuhl möglich?
Ja. Das Haus ist komplett barrierefrei gestaltet. An- und Abreise mit Rollstuhl oder Gehhilfe sind problemlos möglich. Parkplätze und Eingangsbereich sind stufenlos zugänglich.
Gibt es eine ärztliche Betreuung rund um die Uhr?
Unser Pflegeteam ist ganztägig vor Ort verfügbar. Ärztliche Visiten erfolgen nach Bedarf und sind im Leistungsumfang enthalten. In Notfällen arbeiten wir mit umliegenden Notfallambulanzen zusammen.
Kann ich meinen Aufenthalt individuell verlängern?
Verlängerungen sind nach Verfügbarkeit möglich. Bitte besprechen Sie Ihren Wunsch frühzeitig mit der Rezeption, damit wir die Planung entsprechend anpassen können.
Welche Hygienestandards werden umgesetzt?
Wir arbeiten nach aktuellen Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit: tägliche Reinigung aller Räume, Desinfektion von Handläufen und Sanitärbereichen sowie regelmäßige Schulungen unseres Personals zu Hygienevorschriften.
Sind Haustiere erlaubt?
Haustiere können nach Rücksprache mit unserer Leitung mitgebracht werden. Voraussetzungen sind Impfnachweis, Versicherungsschutz und Rücksichtnahme auf andere Gäste.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns unter +41767784605 an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf seniorenkur.com. Wir melden uns zeitnah für die Terminbestätigung.
Welche Versicherungen werden akzeptiert?
Wir akzeptieren alle gängigen privaten und gesetzlichen Zusatzversicherungen. Klären Sie gegebenenfalls vorab mit Ihrer Kasse, welche Leistungen übernommen werden.